Der Heimatverein und der 1. Mai
Seit Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses und der Einweihung am 1. Mai 1993 in Schneeren fanden jeweils am 1. Mai im Dorfgemeinschaftshaus Veranstaltungen statt, die alte Handwerkstechniken oder aktuelle Dorfthemen vorgestellt haben.
Die Veranstaltungen waren immer gut besucht. Der 1. Mai ist bei vielen Schneerenern ein fest gesetzter Termin.
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die bisherigen Themen.
Themen der Veranstaltungen vom 1. Mai
1993 Einweihung Dorfgemeinschaftshaus
1995 Fotos von einst und jetzt
1996 Baumaktion in Schneeren
1997 Dorfplan, Rundwanderwege, Feldrainbegrünung, Wanderung
1998 Auf Schusters Rappen, Wandern in Schneeren
1999 Leben und Arbeiten in Schneeren mit Fotowettbewerb
2000 Straßenbau in Schneeren
2001 In Schneeren wird gebuttert
2002 Vom Schaf zum Schal
2003 Lehm als alter und moderner Baustoff
2004 Wein und Käse
2005 Ankauf des Dorfgemeinschaftshauses
2006 Von der Blume ins Glas“ --alles rund um Honig und Imkerei--
2007 Vom Flachs zum Leinen, Das Hemd wächst auf dem Feld
2008 Das braune Gold - Torf
2009 Eisen erschmelzen
2010 Birkhahnbräu - Bier brauen
2011 1. Brotbacken im Lehmofen
2012 2. Brotbacken im Lehmofen
2013 250 Jahre Dorfgemeinschaftshaus, 20 Jahre DGH Nutzung
2014 Tanz in den Mai, Der Heimatverein wird 25
2015 Geräte für Haus und Hof
2016 Quarkfarben
2017 25 x 1.Mai mit Oldtimer-Treckertreffen
2018 Das Projekt Dorfrundweg
2019 Einweihung Dorfrundweg
2022 Bienen - kleine Helfer, die Großes leisten!